Mitte der 1950er Jahre entstand die «Situationistische Internationale/SI», die frühzeitig einiges von dem vorwegnahm, was später die 1968er-Bewegung kennzeichnen sollte: Die fundamentale Infragestellung der kapitalistischen Gesellschaft. Das im Herbst 2004 erschienene Enchiridion will die Grundzüge der situationistischen Bewegung dar- und klarstellen. Das Organon bildet nun eine wertvolle Ergänzung zum soeben erschienenen Enchiridion mit Glossar, Register, Originaltexten, Anmerkungen und ausführlicher Chronologie der Geschichte der Situationistischen Internationale.
Biene Baumeister Zwi Negator:
Situationistische Revolutionstheorie, Vol. 2, 2. Aufl.
Ein Aneignung. Organon
2. Auflage 2013
240 Seiten,kartoniert
ISBN 3-89657-677-1
12,00 Euro
Dieses Buch bekommen Sie überall im Buchhandel.
Die aLiVe-Partnerbuchhandlungen haben viele theorie.org-Titel vorrätig.